
Schallschutzglas
Auf Wunsch können mit speziellen Folien im Glas, dickeren Gläsern (z.B. 6 statt 4 mm) und asymmetrischen Isolierglas-Aufbauten höchste Schallschutzwerte erzielt werden.
Flug- und Strassenlärm
Je nach Schallart, höhere oder tiefere Frequenzen, sind andere Schalldämmkorrekturwerte massgebend.
Die Wahl des korrekten Schallschutzglases ist sehr komplex. senn Fenster beratet Sie gerne ausführlich und individuell.
Schallnebenwege
Die Monteure von senn Fenster sind speziell auf den Schallschutz geschult. Denn nur bei fachgerechter Schallschutz-Montage kann das Fenster die versprochenen Leistungen erfüllen.
Wichtig zu beachten
Bei Schallschutzfenster ist es unumgänglich eine zweite Dichtungsebene einzubauen, die sogenannte Überschlagsdichtung.
Viele unserer Fenster-Systeme verfügen bereits bei der Standardausführung über eine Überschlagsdichtung.
Zertifikate
Auf Anfrage legen wir Ihnen die entsprechenden Zertifikate gerne vor.